KONTAKT

Kontakt

BENÖTIGEN SIE HILFE ODER WEITERE INFORMATIONEN ZU UNSEREM ANGEBOT?

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail, telefonisch oder über das untenstehende Kontaktformular. Schauen Sie sich auch unseren Bereich für häufige Fragen (FAQ) weiter unten an.

E-Mail: orga@freestyle-akademie.de

Telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 18:00 Uhr.

img +49 8821 938 0 938  
img +43 512 413 00 100  
img +41 0800 232 333  

KONTAKTFORMULAR

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

HÄUFIGE FRAGEN (FAQ)

Sollten Sie keine passende Antwort für Ihr Anliegen finden, können Sie sich gerne über das Kontaktformular, per E- Mail oder telefonisch an das Team der FreeStyle Akademie wenden.

ALLGEMEINES:

Die FreeStyle Akademie ist unsere Plattform für Fort- und Weiterbildungen in Form von Online- oder Präsenzveranstaltungen, die darüber hinaus eine Auswahl an On-Demand-Inhalten bietet. Sie umfasst ein breites, aktuelles und wachsendes Angebot rund um die Themen Diabetes, Diabetestherapie und kontinuierliche Glukosemessung. Das Angebot wird von unseren Medical Educatorn oder von Expert:innen der unterschiedlichsten Gebiete der Diabetologie und benachbarter Fachgebiete präsentiert. Angehörige der medizinischen Fachkreise bekommen ihren Bedürfnissen entsprechend die Möglichkeit, praxisnahe Fortbildung mit erstklassiger Qualität zu erhalten.

Die Mediathek bietet Ihnen CME-zertifizierte Videomodule, Veranstaltungsaufzeichnungen exklusiver Fortbildungsreihen, verschiedene Lesebeiträge und ein E-Learning rund um CGM. In unserem Downloadbereich haben Sie kostenfreien Zugriff auf all unsere Fortbildungsmaterialien, wie z.B. unsere Fibeln. Im Wissenschaftsbereich finden Sie Informationen zu diversen Kongressen und Interessantes aus aktuellen Studien rund um Diabetes. Ob Sie sich fortbilden möchten oder einfach nur neugierig sind - hier finden Sie alles, was Sie benötigen.

Durch die Teilnahme an Veranstaltungen erhalten Sie die Option, thematisch passendes Fortbildungsmaterial wie zum Beispiel unsere Fibeln postalisch zu erhalten. Darüber hinaus besteht auch die Option, all unsere Materialien über Ihren persönlichen Abbott-Kontakt zu erwerben.

DiGAs sind Digitale Gesundheitsanwendungen. Wir von Abbott unterstützen die Apps „Una Health“ und „glucura“. Diese analysieren Glukosewerte, geben personalisierte Ernährungsempfehlungen und unterstützen bei Bewegung und Therapieanpassungen. Besonders für Menschen mit Typ-2-Diabetes bieten Sie eine smarte Möglichkeit, ihren Lebensstil nachhaltig zu verbessern. Die Apps sind erstattungsfähig und ohne Budgetbelastung für verschreibende Ärzt:innen.

Unsere Fibeln sind speziell für medizinisches Fachpersonal (HCPs) entwickelt – insbesondere für Diabetesberater:innen, Diabetolog:innen, Pflegekräfte und weitere Mitglieder des diabetologischen Teams. Sie dienen dazu, Fortbildungsinhalte aus Schulungen und Seminaren zu vertiefen, zu wiederholen oder im Selbststudium zu erarbeiten. Sie verbinden wissenschaftlich fundiertes Wissen mit praxisnahen Fallbeispielen, Checklisten und Therapieempfehlungen.

Sie können Sich hier registrieren: Sollten Sie Probleme bei der Registrierung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die E-Mail-Adresse lautet: orga@freestyle-akademie.de und telefonisch sind wir unter: +49 8821 938 0 938 für Deutschland, +41 0800 232 333 für die Schweiz und +43 512 41300100 für Österreich erreichbar.

Wenden Sie sich gerne direkt an unser FreeStyle Akademie-Team. Die E-Mail-Adresse lautet: orga@freestyle-akademie.de. Telefonisch sind wir unter: +49 8821 938 0 938 für Deutschland, +41 0800 232 333 für die Schweiz und +43 512 41300100 für Österreich erreichbar.

Sie können Ihre persönlichen Daten jederzeit in Ihrem Benutzerprofil ändern, nachdem Sie sich erfolgreich bei Ihrem Benutzerkonto eingeloggt haben. Klicken Sie hier, um sich in Ihrem Benutzerkonto anzumelden. Falls Sie Unterstützung benötigen, hilft Ihnen unser Support-Team gerne weiter. Sie können uns über orga@freestyle-akademie.de oder telefonisch unter: +49 8821 938 0 938 für Deutschland, +41 0800 232 333 für die Schweiz und +43 512 41300100 für Österreich erreichen.

Für die verbindliche Teilnahme an einer Präsenzveranstaltung setzen wir voraus, dass uns Ihre Arbeitgebergenehmigung unterschrieben vorliegt. Wenn Sie sich in einem Angestelltenverhältnis befinden, ist zusätzlich die Unterschrift Ihres Arbeitgebers oder Ihrer Verwaltung erforderlich. Das entsprechende Dokument wird Ihnen zusammen mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zugesendet.

FORTBILDUNGEN:

Wir bieten eine breite Palette an Seminaren und Workshops, die auf verschiedene Kenntnisstufen zugeschnitten sind. Von grundlegenden Einführungen bis hin zu spezialisierten Anwendungsseminaren decken wir alle Aspekte der modernen Diabetestherapie ab. Unsere Veranstaltungen sind sowohl online als auch in Präsenz verfügbar, um maximale Flexibilität zu gewährleisten.

Die Stufe der „Grundlagen“ umfasst grundlegende Kenntnisse über Diabetes und seine Behandlung und benötigt keine oder nur minimale Vorkenntnisse. In der Stufe „Vertiefung“ erweitern Sie Ihr Wissen über die kontinuierliche Glukosemessung (CGM) und ergänzende Therapieoptionen. Sie lernen anhand von Fallbeispielen, wie Sie aktuelle Evidenz in Ihren Praxisalltag integrieren können. Die Stufe „Spezialisierung“ ist ideal für erfahrene medizinische Fachkräfte mit umfassenden Kenntnissen in der Diabetestherapie. Selbstverständlich steht Ihnen der Besuch aller Veranstaltungsformate offen.

Unsere Fortbildungen und medizinischen Informationsmaterialien sind von anerkannten medizinischen Fachgesellschaften zertifiziert und bieten Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Fortbildungspunkte zu sammeln. Dies stellt sicher, dass Sie stets auf dem neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft bleiben. Die Zertifikate kommen Ihnen nach der Veranstaltung zu.

Unsere Referent:innen sind führende Expert:innen auf dem Gebiet der Diabetologie und der kontinuierlichen Glukosemessung. Sie teilen ihr Wissen und ihre Erfahrungen in praxisnahen und wissenschaftlich fundierten Fortbildungen. Sie können den jeweiligen Veranstaltungsseiten entnehmen, welche Referent:innen Sie bei den jeweiligen Terminen erwarten dürfen. Direkt zur Veranstaltungsübersicht.

Die Mediathek bietet Ihnen CME-zertifizierte Videomodule, Veranstaltungsaufzeichnungen exklusiver Fortbildungsreihen, verschiedene Lesebeiträge und ein E-Learning rund um CGM. Im Wissenschaftsbereich finden Sie Informationen zu diversen Kongressen und Interessantes aus aktuellen Studien rund um Diabetes. Ob Sie sich fortbilden möchten oder einfach nur neugierig sind - hier finden Sie alles, was Sie benötigen.

Wir als Abbott stellen uns der Verantwortung Behandlungsteams leicht zugängliche, qualitativ hochwertige, attraktive Fortbildungsveranstaltungen rund um Diabetes mellitus und CGM zu bieten. Mit unserem medizinischen Fortbildungsteam sind wir bundesweit auch persönlich für Sie da. Durch kompetente Ansprechpartner:innen bieten wir Ihnen vor Ort – auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene –Fortbildungsveranstaltungen an. Hiermit unterstützen wir Sie bei Fragen aus Ihrem Behandlungsalltag, erweitern gemeinsam mit Ihnen Ihr diagnostisches und therapeutisches Spektrum und vereinfachen Ihnen somit die Therapieentscheidungen. Lernen Sie unsere Medical Educator kennen.

Unsere Medical Educator kommen gerne direkt zu Ihnen in die Praxis und gestalten Fortbildungen individuell nach Ihren Bedürfnissen. Die Veranstaltung „Was Sie über Diabetes wissen wollen“ ist in acht Module strukturiert- von der Einführung in das Thema Diabetes bis hin zu spezifischen Schwerpunkten wie Ernährung, Bewegung, Urlaub oder Krankheiten. Darüber hinaus können auch Wunschmodule integriert werden, um Inhalte optimal auf Ihr Team und Ihre Patient:innen abzustimmen.

Ja, alle unsere Fortbildungen sind kostenfrei.

Die Inhalte richten sich an alle Berufsgruppen, die Menschen mit Diabetes behandeln oder betreuen - Ärzt:innen, Diabetesberater:innen, -assistent:innen, medizinische Fachangestellte und pflegende Berufe.

Unsere Fortbildungen richten sich ausschließlich an Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen (Healthcare Professionals), wie Ärzt:innen, Diabetesberater:innen, Apotheker:innen, Pflegekräfte sowie andere medizinische Fachkräfte. Anbei finden Sie weitere Informationen auf unserer Patienteninformationsseite.

Falls Sie Unterstützung benötigen, hilft Ihnen unser FreeStyle Akademie-Team gerne weiter. Sie können uns über orga@freestyle-akademie.de oder telefonisch unter: +49 8821 938 0 938 für Deutschland, +41 0800 232 333 für die Schweiz und +43 512 41300100 für Österreich erreichen.

Wir nutzen für unsere Online-Veranstaltungen Zoom oder browserbasierte Anwendungen. Wir empfehlen, die Zoom-App auf Ihrem Endgerät zu installieren und Ihren Webbrowser aktuell zu halten. Empfohlene Browser sind Google Chrome, Mozilla Firefox oder Microsoft Edge.

Bitte geben Sie uns in diesem Fall per E-Mail oder telefonisch Bescheid, damit Personen von der Warteliste nachrücken können. Ihnen entstehen durch die Absage keine Kosten oder sonstige Verpflichtungen. Sie erreichen uns per E-Mail unter orga@freestyle-akademie.de oder telefonisch unter: +49 8821 938 0 938 für Deutschland, +41 0800 232 333 für die Schweiz und +43 512 41300100 für Österreich.

Alle unsere Veranstaltungen haben eine unterschiedliche Dauer. Die genaue Zeitangabe finden Sie auf den jeweiligen Seiten der Veranstaltungsreihen.

Die Veranstaltungen finden entweder in Präsenz oder als virtueller Termin statt. Sie erhalten alle Informationen dazu auf der Anmeldeseite der jeweiligen Veranstaltung.

Einzelne Veranstaltungen und Veranstaltungsreihen werden aufgezeichnet und stehen Ihnen in unserer Mediathek zur Verfügung. Sie finden die Aufzeichnungen hier. Darüber hinaus können Sie eine Veranstaltung natürlich mehrfach besuchen.

Sie können Sich bei der Veranstaltungsmeldung für unseren Newsletter anmelden, um regelmäßig Informationen über neue Fortbildungen, Updates und spezielle Angebote zu erhalten.

Unsere Veranstaltungen sind in drei Kategorien aufgeteilt: Grundlagen, Vertiefung und Spezialisierung. Grundsätzlich empfiehlt es sich, mit den Grundlagenmodulen zu beginnen, da sie eine solide Basis vermitteln und den Einstieg erleichtern. Allerdings können die Module – je nach Vorerfahrung und Interesse – grundsätzlich auch in individueller Reihenfolge besucht werden.

Einige unserer Fortbildungen beinhalten einen Workshop-Teil, in dem das Gelernte direkt angewendet werden kann.

Ihr Feedback ist uns wichtig! Nach jeder Veranstaltung erhalten Sie einen Feedbackbogen über die Veranstaltung.

Nein, die Fortbildungen sind ausschließlich deutschsprachig.

Ja, die Plätze sind begrenzt. Melden Sie sich am besten frühzeitig an, damit Sie dabei sind – gerade bei Präsenzveranstaltungen.

Einige der Fortbildungen sowie weitere Videoangebote stehen Ihnen als aufgezeichnete Version zur Verfügung. Diese können Sie unter dem Bereich der Veranstaltungsaufzeichnungen abrufen.

Sie haben die Möglichkeit, während der Live-Sitzungen Fragen zu stellen und sich mit den Dozent:innen sowie anderen Teilnehmenden auszutauschen, beispielsweise über eine Chat-Funktion oder in Breakout-Sessions.

Unser Support-Team ist sowohl vor als auch während der Fortbildung erreichbar. Sie können uns über orga@freestyle-akademie.de oder telefonisch unter: +49 8821 938 0 938 für Deutschland, +41 0800 232 333 für die Schweiz und +43 512 41300100 für Österreich erreichen.

Unsere Fortbildungen können auf verschiedenen Geräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone genutzt werden. Sie benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung, um die Fortbildung reibungslos mitmachen zu können.